Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details

Zum Inhalt springen

MadCap Doc-To-Help

Von MadCap Software Inc.

MadCap Doc-To-Help versetzt Sie in die Lage, Online-Hilfe-Systeme und professionelle, gedruckte Handbücher mit Microsoft Word oder dem Doc-To-Help Editor zu erstellen oder zu bearbeiten. Produzieren Sie diese Hilfe-Systeme in praktisch jedem gängigen Format inklusive HTML Help, Cross-Platform HTML based Help, Java Help, WinHelp oder Visual Studio .NET-Style Help, oder erstellen Sie ansprechende gedruckte Dokumentationen. Die Integration in Microsoft Word gibt Ihnen die Freiheit, in einer vertrauten Umgebung zu arbeiten.

Hinweis: Bei Doc-To-Help handelt es sich um ein nicht mehr unterstütztes Produkt, für welches keine weiteren Versions-Updates erscheinen werden. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz oder ein Upgrade auf MadCap Flare .

Autorenschaft und Veröffentlichung mit Microsoft® Word

Doc-To-Help bietet leistungsstarke Funktionen zum Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten direkt in Microsoft® Word – ideal für Online-Hilfen, Richtlinien- und Verfahrensanleitungen, eBooks und mehr.

Inhalte aus Microsoft® Word freisetzen und in beliebige Formate verwandeln

  • Verwandeln Sie in Word erstellte Inhalte mühelos in verschiedene Ausgabeformate

  • Erstellen Sie gängige Dokumenttypen schnell mit Vorlagen für Druck und Web

  • Arbeiten Sie in der vertrauten Word-Umgebung und nutzen Sie vorhandene Inhalte

  • Erstellen Sie rasch Schulungshandbücher, Benutzeranleitungen, Wissensdatenbanken und mehr

  • Veröffentlichen Sie in mehreren Formaten, darunter responsives Web, PDF, ePub und weitere

  • Profitieren Sie von einfachen Importfunktionen zur Nutzung bereits vorhandener Inhalte

  • Wählen Sie professionelle integrierte Ausgabe-Themes oder passen Sie diese individuell an

  • Mehrsprachige Unterstützung und Integration mit MadCap Lingo

  • Nutzen Sie bedingte Tags, um Inhalte zielgerichtet an verschiedene Ausgaben anzupassen

  • Unterstützt Quellcodeverwaltung und Zusammenarbeit im Team

  • Sparen Sie Zeit, indem Doc-To-Help den Großteil der Arbeit automatisiert

Inhalte verfassen oder importieren

Schreiben Sie Inhalte mit Doc-To-Help und Microsoft® Word oder importieren Sie bereits vorhandene Dokumente. Sie benötigen nur eine einzige Inhaltsquelle – Doc-To-Help erstellt daraus automatisch verschiedene Ausgabeformate.

Vielfältige Ausgabemöglichkeiten

Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte in bis zu neun verschiedenen Ausgabeformaten. Bedingte Tags erlauben die individuelle Anpassung von Inhalten für unterschiedliche Plattformen (z. B. Online-Hilfe vs. gedrucktes Handbuch) oder die Erstellung mehrerer Versionen desselben Ausgabeformats (z. B. Enterprise- und Standard-Versionen der Online-Hilfe oder Trainingshandbücher für Lehrer und Schüler).

Publikation an die Bedürfnisse Ihrer Leser

Jede Ausgabe ist professionell gestaltet und optimal für das jeweilige Zielgerät formatiert – von Desktop-Software-Hilfen über Online-Hilfen für Web und mobile Geräte bis hin zu eBooks und gedruckten Handbüchern.

Schnelle Erstellung gängiger Dokumenttypen mit Vorlagen für Druck und Web

Doc-To-Help stellt vordefinierte Vorlagen bereit, die Layout und Funktionalität Ihrer Inhalte bestimmen und so die Erstellung von häufig genutzten Dokumenttypen wie Richtlinien- und Verfahrensanleitungen erleichtern.

Arbeiten in der vertrauten Umgebung von Microsoft® Word und Nutzung vorhandener Inhalte

Wenn Sie Microsoft® Word lieben, ist Doc-To-Help das perfekte Werkzeug für technisches Authoring! Doc-To-Help bietet die branchenweit beste Unterstützung für Word-Autoren. Anstatt Ihre Word-Dokumente in ein anderes Format konvertieren zu müssen, wird eine praktische Symbolleiste direkt in Word integriert, die alle Funktionen von Doc-To-Help in Ihre gewohnte Bearbeitungsoberfläche bringt. So bleiben Ihre Inhalte jederzeit in Word™ erhalten.

Weitere Features

  • Verwendung von integrierten oder benutzerdefinierten Vorlagen

  • Einfügen von Videos, die beim Drucken automatisch ausgeschlossen werden

  • Randnotizen werden in Online-Ausgaben automatisch zu Pop-up-Fenstern

  • Links werden in Druckausgaben zu Querverweisen, Querverweise werden in Online-Ausgaben zu Links

  • Nutzung von Bildkarten (Image Maps)

Schnell und einfach Schulungshandbücher, Benutzeranleitungen, Wissensdatenbanken und mehr erstellen

Mit Doc-To-Help können Sie den Prozess der Inhaltserstellung, -verwaltung und -veröffentlichung mühelos automatisieren. Mit Doc-To-Help erstellen Sie:

  • Dokumentationen und Benutzerhilfen

  • Richtlinien, Verfahrensanleitungen und Vorschriften

  • Schulungshandbücher

  • Hardware-Benutzerhandbücher und technische Handbücher

  • Support- und IT-Wissensdatenbanken

Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte in mehreren Formaten – einschließlich Responsive Web, PDF, ePub und mehr

Einmal schreiben, überall veröffentlichen

Die Funktion für bedingte Tags ermöglicht es Ihnen, Inhalte individuell für jede Zielplattform anzupassen (z. B. Online-Hilfe und gedrucktes Handbuch) oder mehrere Versionen eines Ausgabeformats zu erstellen (z. B. Enterprise- und Standard-Versionen der Online-Hilfe oder Trainingshandbücher für Lehrer und Schüler).

Die webbasierte Ausgabe von Doc-To-Help ist responsiv und passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des jeweiligen Geräts an – außerdem unterstützt sie Touch-Bedienung.

Zusätzliche Funktionen der Online-Ausgabe

  • Integration einer leistungsstarken Suchfunktion in alle Online-Ausgaben

  • Veröffentlichung von Online-Inhalten, die den Section 508 Standards für Barrierefreiheit entsprechen

  • Auswahl von 13 Sprachen für die Benutzeroberfläche, inklusive Unterstützung für Rechts-nach-Links-Sprachen

  • Einbindung von Google-Tools wie Translate, Search und Analytics

  • Einfache Bereitstellung und Deployment

  • Unterstützung des „Mark of the Web“ zur Sicherheit bei Webinhalten

Veröffentlichen Sie eBooks, PDFs und druckfertige Handbücher

Bieten Sie Ihren Nutzern Handbücher in ihrem bevorzugten Format an, indem Sie EPUB- oder PDF-Dateien erstellen. Die EPUB-Ausgabe von Doc-To-Help ist auf nahezu allen eBook-Readern lesbar (inklusive Kindle, nach einfacher Konvertierung in das mobi-Format). PDFs sind druckfertig und können direkt an die Druckerei geschickt oder online bereitgestellt werden. Beide Formate überzeugen durch ein professionelles, ansprechendes Design.