Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details

Zum Inhalt springen

dbForge Studio for PostgreSQL

Von devart

dbForge Studio for PostgreSQL ermöglicht es Entwicklern und Datenbankadministratoren (DBAs), nahezu jede Datenbankaufgabe zu beschleunigen und zu optimieren – vom Herstellen einer Verbindung zur Datenbank bis hin zur Arbeit mit Datenbankobjekten.

PostgreSQL-Verwaltungstool

dbForge Studio for PostgreSQL ist ein GUI-Client und universelles Tool für die PostgreSQL-Datenbankentwicklung und -verwaltung. Das Tool ist plattformübergreifend und kompatibel mit Windows, Linux und macOS. Diese PostgreSQL-IDE ermöglicht es Benutzern, Abfragen zu erstellen, zu entwickeln und auszuführen sowie den Code in einer benutzerfreundlichen Oberfläche an ihre Anforderungen anzupassen. Zusätzlich bietet es Funktionen für Reporting, Datenbearbeitung, Datenimport und -export, Pivot-Tabellen und Master-Detail-Beziehungen.

PostgreSQL Entwicklungs-Client

Mit diesem GUI-Client für PostgreSQL sparst du Zeit und verbesserst die Codequalität beim Erstellen und Bearbeiten von Abfragen dank folgender Funktionen:

  • PostgreSQL-Codevervollständigung

  • SQL-Codeformatierung

  • SQL-SyntaxprĂĽfung

  • Code-Snippets

  • Datengenerator

Datenbank-Explorer

Der Datenbank-Explorer hilft, sich im Objektbaum zurechtzufinden und schnell jedes PostgreSQL-Objekt zu finden. Mit einem Rechtsklick auf das gewĂĽnschte Objekt im Explorer kannst du folgende Aktionen durchfĂĽhren:

  • Daten aus der Datenbank in einem einzelnen SQL-Dokument abrufen

  • Tabelle leeren (Truncate)

  • Eigenschaften des Objekts anzeigen

  • Skript generieren (Generate Script AS)

Änderungsmanagement und Datenmanipulation

Diese IDE bietet auch Werkzeuge zur Befüllung der Datenbank und zur Migration von Daten zwischen Systemen. dbForge Studio für PostgreSQL unterstützt über 10 gängige Datenformate und bietet zahlreiche erweiterte Optionen sowie Vorlagen für wiederkehrende Szenarien:

  • UnterstĂĽtzung fĂĽr ĂĽber 10 Dateiformate, einschlieĂźlich Google Sheets

  • Flexible Anpassung von Datenimport und -export

  • Praktische Assistenten fĂĽr Datenexport und -import

  • PostgreSQL-Datenmigration

  • Vergleich und Synchronisation von Daten und Schema

GUI-Abfrageanalysator

Der Query Profiler ist ein visueller PostgreSQL-Abfrageanalysator, der Engpässe aufspürt und die Leistung langsamer SQL-Abfragen optimiert. Die Profilergebnisse werden übersichtlich in mehreren Tabs dargestellt und umfassen:

  • AusfĂĽhrungsplanbaum der Abfrage

  • Diagramm der AbfrageausfĂĽhrung mit Kostenangaben aller Operationen als Prozentsatz der Gesamtbatchkosten

  • Liste der wichtigsten Operationen auf dem Server

  • AusfĂĽhrungsplan im XML-Format

PostgreSQL-Tool fĂĽr Datenberichte und Analyse

dbForge Studio for PostgreSQL bietet einen leistungsstarken Dateneditor und erweiterte Funktionen zum Zusammenfassen und Filtern von Daten sowie zur Erstellung umfassender, leicht lesbarer visueller Berichte. So kannst du Datenanalyse effektiv durchfĂĽhren und Ergebnisse einfach teilen:

  • Datenbericht-Assistent

  • Bericht-Designer

  • Pivot-Tabellen

  • Diagramm-Designer

  • Dateneditor

  • Master-Detail-Browser

Dieses Produkt ist Teil von dbForge Edge

FeaturesStandardProfessional
SQL Completion • •
Code Snippets • •
Data Export & Import • •
SQL Code Formatter • •
Data Reporting • •
Query Profiler • •
Master-Detail Browser • •
Pivot Tables • •
SSH and SSL Connections • •
Script objects' DDL • •
Advanced Code completion   •
Data Compare & Sync   •
Schema Compare & Sync   •
Test Data Generation   •
Command-Line Automation   •