Datenbank-Design
Tabellen im visuellen Editor entwerfen
Der integrierte Tabellen-Designer umfasst visuelle Editoren für Spalten, Indizes, Primär- und Fremdschlüssel, Check-Constraints, Statistiken und Tabelleneigenschaften. Sie können Tabellendaten bearbeiten, im visuellen Editor und Code-Editor gleichzeitig navigieren, automatische Vorschläge für Datentypen nutzen, Tabellen dokumentieren, ALTER TABLE-Skripte vorab ansehen und Tabellen neu erstellen, ohne Datenverlust.
Datenbankstrukturen mit ER-Diagrammen visualisieren
Erstellen Sie komplexe Diagramme, um Datenbankstrukturen und logische Beziehungen zwischen Tabellen darzustellen. Bearbeiten Sie Objekte direkt im Diagramm, gruppieren Sie logisch zusammengehörige Objekte mit Containern und drucken Sie auch große Datenbankdiagramme problemlos aus.
Datenbankentwicklung
SQL schneller schreiben mit integrierter Code-Hilfe
Steigern Sie die Geschwindigkeit und Qualität Ihres täglichen SQL-Codings mit kontextsensitiven Schlüsselwort- und Objektempfehlungen, automatischer Vervollständigung, sofortiger Syntaxprüfung, vielseitiger Formatierung und Refactoring inklusive automatischer Aktualisierung umbenannter Objekte.
Prozeduren, Trigger und Funktionen debuggen
Debuggen Sie Ihre gespeicherten Prozeduren, Trigger und Funktionen einfach, indem Sie deren Laufzeitverhalten beobachten und Logikfehler lokalisieren. Features umfassen Schritt-für-Schritt-Ausführung, Call-Stack-Ansicht, Breakpoints und Watches.
Änderungen in Datenbanken vergleichen und bereitstellen
Halten Sie Ihre Datenbanken synchron, indem Sie schnelle Vergleiche von Schemas und Daten durchführen, Unterschiede identifizieren und über automatisch generierte Synchronisationsskripte auf Ziel-Datenbanken ausrollen.
Datenbanken mit Versionskontrolle verbinden
Verwalten Sie Ihre Schemata und statischen Daten in der Versionskontrolle (unterstützte Systeme: Git, SVN, TFVC, Azure DevOps, Perforce, SourceGear Vault, Plastic SCM, Mercurial). Arbeiten Sie an zentralen oder lokalen Kopien, führen Sie Commit- und Rollback-Aktionen mit Abhängigkeitsprüfung durch, lösen Sie Konflikte und verfolgen Sie Änderungen einfach nach.
Vollständige Datenbank-Dokumentation generieren
Sparen Sie sich zeitaufwändiges manuelles Dokumentieren und erstellen Sie automatisch vollständige und relevante Dokumentationen in HTML-, PDF- oder Markdown-Format.
Testen
Sinnvolle Testdaten generieren
Erzeugen Sie beliebige Mengen von Dummy-Daten für Tests mit einer Vielzahl vordefinierter Generatoren. Flexible Konfiguration ermöglicht realistische, spaltenintelligente Daten.
Datenbank-Unit-Tests konfigurieren und automatisieren
Erstellen Sie stabile, zuverlässige Codes, die sich auf Unit-Ebene regressionsgetestet lassen. Führen Sie Unit-Tests als Teil automatisierter Builds aus.
Abfragen mittels Profiler optimieren
Nutzen Sie den integrierten Query Profiler, um Ausführungspläne zu visualisieren, Performance-Engpässe zu erkennen, Unterschiede in Profilergebnissen zu vergleichen und langsame Abfragen zu optimieren.
Datenmanagement
Daten im visuellen Editor ansehen und bearbeiten
Verwalten Sie Tabellendaten komfortabel: filtern, sortieren, bearbeiten und kopieren Sie Zellen nach Bedarf. Exportieren Sie Daten schnell in INSERT-Abfragen und wechseln Sie zwischen Text-, Tabellen- oder Kartenansicht.
Tabellendaten vergleichen und synchronisieren
Kopieren Sie Lookup-Daten von Entwicklungs- zu Staging- oder Produktionsdatenbanken. Analysieren Sie Änderungen, inklusive neuer und fehlender Datensätze. Automatisieren Sie Vergleichs- und Synchronisationsaufgaben per Kommandozeile.
Daten in zahlreichen Formaten importieren und exportieren
Migrieren Sie Daten in über 10 gebräuchlichen Formaten, darunter Google Sheets. Passen Sie Import-/Exportprozesse an, erstellen Sie Vorlagen für wiederkehrende Aufgaben und definieren Sie Fehlerbehandlungsstrategien.
Datenanalyse
Komplexe Abfragen visuell entwerfen
Erstellen Sie Abfragen beliebiger Komplexität ohne eine einzige Codezeile. Visualisieren Sie Abfragen in Diagrammen, bearbeiten Sie Unterabfragen, JOIN- und WHERE-Bedingungen visuell. Erstellen Sie INSERT-, UPDATE-, DELETE- und SELECT-Abfragen.
Verwandte Daten im Master-Detail-Browser ansehen
Analysieren Sie verknüpfte Daten von Tabellen mit Fremdschlüsselbeziehungen oder benutzerdefinierten Verbindungen. Wählen Sie eine übergeordnete Tabelle aus, deren verknüpfte Kindtabellen in einem Fenster angezeigt werden.
Daten in visuellen Pivot-Tabellen aggregieren
Pivot-Tabellen fassen Daten übersichtlich zusammen, helfen bei der Analyse und Darstellung auf Diagrammen. Ideal für lange Datenreihen, bei denen Sie Summen verfolgen und vergleichen möchten.
Datenberichte erstellen
Generieren Sie gut formatierte SQL-Datenberichte in PDF-, DOCX- und weiteren Formaten. Visualisieren Sie Daten mit einem Diagramm-Designer. Beziehen Sie aggregierte Daten über Pivot-Tabellen ein. Erstellen Sie Master-Detail-Berichte für hierarchische Datenquellen.