Die Veeam Data Platform ist in drei Editionen der Enterprise-Klasse verfügbar. Mit der besonders leistungsstarken Premium Edition profitieren Sie von zuverlässigem Datenschutz auf höchstem Niveau. Alternativ gibt es mit Veeam Data Platform Essentials auch eine Version für kleine und mittelständische Unternehmen.
Foundation | Advanced | Premium |
---|---|---|
Inline-Malware-Erkennung | Alle Features von Foundation plus: | Alle Features von Advanced plus: |
SIEM-Integration über Syslog | YARA-Inhaltsanalyse, Reports in Echtzeit und Fehlerbehebung | Konforme und getestete Wiederherstellung gemäß Ihren Anforderungen |
Security & Compliance Analyzer | Veeam Threat Center | DR in die Cloud mit automatisierter Netzwerkquarantäne |
ServiceNow-Integration | Testen neuer Wiederherstellungspläne mit Malware-Scans |
Wichtige Features
Frühzeitige Erkennung von Bedrohungen
Eine KI-gestützte integrierte Engine für die Malware-Erkennung analysiert während des Backups unauffällig die Entropie und Dateierweiterungen, um Schadsoftware umgehend aufzudecken.
Proaktive Suche nach Bedrohungen
ServiceNow und andere SIEM-Tools Ihrer Wahl werden sofort über Backup-Anomalien benachrichtigt, sodass Sie sofort Prioritäten setzen und das Risiko für Ihre Daten weiter senken können.
Zweitmeinung
Erlauben Sie es Ihrem Tool zum Aufspüren von Cyberbedrohungen, Infektionen direkt der Veeam Incident API zu melden und dabei vorhandene Wiederherstellungspunkte als infiziert zu markieren bzw. Backups auszulösen.
Wiederinfektionen verhindern
Die YARA-Inhaltsanalyse engt die Diagnose der Ransomware-Varianten ein, damit die Malware es nicht schafft, Ihre Umgebung erneut zu infizieren.
Automatisierte saubere Wiederherstellung
Orchestrierte Wiederherstellung ganzer Umgebungen mithilfe von Wiederherstellungspunkten, die frei von Malware sind
Präzise Wiederherstellung
Mit I/O Anomaly Visualizer stellen Sie Daten auf einen bestimmten Zeitpunkt vor der Infektion wieder her – dank kontinuierlicher Datensicherung mit Veeam mit geringstmöglichem Datenverlust.
Fortbestehen sichern
Vermeiden Sie das versehentliche oder absichtliche Löschen oder Verschlüsseln von Backups, indem Sie eine Zero-Trust-Architektur, das Vier-Augen-Prinzip für Administratoren und unveränderliche Backups einführen.
Sicherheit und Compliance bestätigen
Automatische Scans sichern den Wiederherstellungserfolg. Dafür nutzt Security & Compliance Analyzer Best Practices beim Absichern der Infrastruktur und bei der Datensicherung.
Malware herausstellen
Das Veeam Threat Center informiert über Bedrohungen, Risiken und den Stand der Sicherheit in Ihrer Umgebung.