Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details

Zum Inhalt springen

PDF Xpansion SDK

Von soft Xpansion GmbH & Co.KG

Seit über 15 Jahren ist die PDF Xpansion-Technologie als eigenständiges Produkt (PDF Xpansion SDK) für Software-Entwickler verfügbar. Das SDK wird seitdem sowohl in Business-Anwendungen als auch in Standard-Software für Privatanwender eingesetzt.

Übersicht

Mit dem 1.1.2025 greift bekanntermaßen die E-Rechnungspflicht. Dann müssen zwischen inländischen Unternehmen (im B2B-Bereich) grundsätzlich elektronische Rechnungen sowohl beim Versand als auch beim Empfang zur Abrechnung von Leistungen (Produkte und Dienstleistungen) genutzt werden. Auch wenn für den Rechnungsausgang im Zeitraum bis 1.1.2028 noch Übergangsfristen gelten und zudem Ausnahmen (z.B. für Kleinbetragsrechnungen, Fahrausweise, Rechnungen an Vereine, Leistungen an ausländische Unternehmer) festgelegt wurden – die E-Rechnung kommt.

Dabei sind nach den neuen Vorschriften mit „Elektronische Rechnungen“ dann generell nicht mehr einfache PDF-Dateien gemeint. Also auch keine PDFs, die beispielsweise mit Microsoft Word oder Excel erstellt wurden.

Mit den E-Rechnung-Produkten des PDF Xpansion SDKs können Sie in Ihre Anwendungen Funktionen zur Erstellung und Verarbeitung von E-Rechnungen implementieren, die alle veröffentlichten Standards von XRechnung, FACTUR-X/ZUGFeRD nutzen.

Beispielszenario ZUGFeRD: Mit implementierten E-Rechnung-Funktionen des PDF Xpansion SDKs können folgende Schritte in einer Anwendung ausgeführt werden:

  • Bestehende PDF-Datei (= visuelle Darstellung der Rechnung) öffnen

  • Diese PDF in PDF/A-3 konvertieren

  • Bestehende ZUGFeRD-konforme XML-Datei (= von Buchhaltungsprogrammen einlesbare Inhalte der Rechnung) in PDF/A-3-Datei einbetten oder diese XML-Datei zunächst mit SDK-API erstellen und danach einbetten. In beiden Fällen werden alle ZUGFeRD-Profile unterstützt.

  • ZUGFeRD-Datei speichern

Das PDF Xpansion SDK bietet drei E-Rechnung SDK Produkte:

1. PDF Xpansion SDK – E-Rechnung SDK 1 (Rechnungsausgang)

Dieses Produkt bietet folgende Funktionen: Erstellung XML-Rechnungen (XML-Dateien) mit einer SDK-API (eRechnung-Standards FACTUR-X/ZUGFeRD, XRechnung, strukturiert nach UN/CEFACT CII-Syntax, inkl. Speichern in UN/CEFACT CII- oder UBL-Syntax), Unterstützung aller eRechnung-Profile dieser Standards, Rechnungserstellung auf Basis von mit dem Standard konformen XML-Rechnungen und bereits beim Kunden vorhandene einfachen PDF-Datei, inkl. Umwandlung der PDF in PDF/A-3.

2. PDF Xpansion SDK – E-Rechnung SDK 2 (Rechnungseingang)

Dieses Produkt bietet folgende Funktionen: XML-Rechnung extrahieren (eRechnung-Standards FACTUR-X/ZUGFeRD, XRechnung), inkl. Validierung der Einbettung und der Metadaten, Rechnungsdaten lesen (alle genannten eRechnung-Standards, UN/CEFACT CII und UBL-Syntax), inkl. Validierung der XML-Struktur und -Syntax, Unterstützung aller eRechnung-Profile im Zusammenhang mit den genannten Standards

3. PDF Xpansion SDK – E-Rechnung SDK 3 (Rechnungseingang Plus)

Dieses Produkt bietet folgende Funktionen: XML-Rechnung extrahieren (eRechnung-Standards FACTUR-X/ZUGFeRD, XRechnung), inkl. Validierung der Einbettung und der Metadaten, Rechnungsdaten lesen (alle genannten eRechnung-Standards, UN/CEFACT CII und UBL-Syntax), inkl. Validierung der XML-Struktur und -Syntax, Unterstützung aller eRechnung-Profile im Zusammenhang mit den genannten Standards

Gegenüber dem Produkt „E-Rechnung SDK 2“ ist hier zusätzlich die Visualisierung von XML-Rechnungen (PDF-Erstellung aus XML und einer Standard-Design-Vorlage) möglich.

PDF Xpansion SDK - PDF Viewer Premium ­­

Mit dem PDF Viewer Premium integrieren Sie einfach und schnell einen leistungsfähigen Viewer für PDF-Dateien in Ihre Windows-Anwendungen. Zudem zeigen Sie PDF-Dokumente mithilfe der möglichen Implementierungsarten in Ihrer eigenen Struktur und in eigenem Layout an.

Der Viewer bietet ein breites Spektrum an Funktionen, zum Beispiel diverse Layouts, Zoom-Möglichkeiten und Navigationsarten.

Die Nutzer Ihrer Anwendungen haben mit der Komponente die Möglichkeit, die Ansicht von und die Navigation in PDFs über Touchbildschirm, Stift, Maus und Tastatur zu steuern.

Der Viewer lädt Dokumente, die der PDF-Spezifikation (Versionen 1.0 – 2.0) und den ISO 32000-Standards (Versionen 1 und 2) genügen, inklusive den PDF-Unterformaten (PDF/A, PDF/X, etc.).

Die Seitenanzeige kann vom Programm oder vom Endanwender gescrollt werden. Es ist möglich, zu einer bestimmten Seite oder zu bestimmten Stellen auf einer Seite zu navigieren. Hyperlinks in PDF-Dokumenten werden ebenfalls unterstützt. 

Anzeige von Kommentaren und Dokument-Notizen. Dem Endanwender werden die Kommentare und Notizen angezeigt, die in einer geöffneten PDF-Datei vorhanden sind.

Interaktive Formulare. Mit dem Viewer können interaktive Formularfelder in PDF-Dateien ausgefüllt werden. Das PDF-Dokument lässt sich mit den ausgefüllten Formularfeldern auch speichern.

Das angezeigte PDF-Dokument kann aus dem Viewer heraus außerdem gedruckt werden.

PDF Xpansion SDK - PDF Viewer Standard

Die Standard-Ausgabe bietet dieselben Features wie PDF Viewer Premium, allerdings ohne die Funktionen „Interaktive Formulare“ und „Drucken“.

PDF Xpansion SDK - PDF-Seitenmanager

Die Komponente „PDF-Seitenmanager“ ermöglicht innerhalb einer Anwendung diverse Aktionen mit Seiten und Inhalten von PDF-Dokumenten:

Zusammenfügen und Trennen von Dokumenten

Seiten aus einem Dokument lassen sich in ein anderes Dokument kopieren, Dokumente können neu zusammengefügt oder durch Trennung bestehender Dokumente neu erstellt werden. Mit der Funktion zum Zusammenfügen lassen sich nicht nur Seiten, sondern auch Links, Lesezeichen, Kommentare, Felder, Ebenen und andere Elemente korrekt in ein neues Dokument übernehmen.

Seiten zusammenstellen

Die Inhalte mehrerer Seiten können auf einer neuen Seite zusammengefügt werden.

Dokumentseiten verwalten

Innerhalb eines Dokuments können Seiten hinzugefügt, entfernt, kopiert, verschoben, in der

Größe verändert und gedreht werden, ohne ihren Inhalt zu verändern. 

PDF Xpansion SDK- PDF Formular- & Signaturmanager

Formularfelder

Der PDF Formular- & Signaturmanager ermöglicht eine umfangreiche Bearbeitung von Formularen in PDF-Dokumenten: das Verändern von Formularen (Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten von Formularfeldeigenschaften) sowie das Auslesen und Schreiben von Feldwerten.

Digitale Signaturen

Der PDF Formular- & Signaturmanager enthält darüber hinaus eine API zum digitalen Unterschreiben von Dokumenten und für die Validierung von Signaturen. Dabei werden alle in der PDF-Spezifikation deklarierten Signatur- und Digest-/Hashwertformate unterstützt. Die Verwendung von Zeitstempeln und Zertifizierungssignaturen ist ebenfalls möglich.

Highlights

Umfangreiche Möglichkeiten zur Implementierung von E-Rechnung- und PDF-Funktionalität In Ihre Windows-Anwendungen: Unterstützung der verbreiteten Standards für E-Rechnungen (FACTUR-X/ZUGFeRD, XRechnung), Viewer (leistungsfähigen Viewer für PDF-Dateien mit vielfältigen Funktionen), Zusammenfügen und Trennen von Dokumenten, PDF- Seitenmanager, Formularfelder bearbeiten, deren Inhalte auslesen und schreiben, digitale Signaturen schreiben und validieren.

Das Lizenzmodell: einmalige Lizenzzahlung (Royalty free), keine Entwicklerlizenzen, nur die erforderlichen Funktionen müssen erworben werden, optional jährlich zu zahlende Wartung mit Updates und Support, außerdem problemlose Upgrades möglich.

Was gibt es Neues im PDF Xpansion SDK 17?

  • Unterstützung aller seit der Vorgängerversion aktualisierten Standards von XRechnung, FACTUR-X/ZUGFeRD, laufende Anpassung an neu veröffentliche Versionen dieser Standards

  • Für E-Rechnungen: Standardmäßig Unterstützung nicht nur der UN/CEFACT-Syntax, sondern auch der UBL-Syntax

  • 64-Bit-Unterstützung (eigene DLLs) jetzt auch standardmäßig dabei, nicht mehr nur 32-Bit

  • Ab Jahresende 2024 Import und Export des österreichischen E-Rechnung-Standards ebInterface

  • Optimierungen beim PDF-Viewer

  • Funktionen für Elektronische Bestellungen (Order-X & Peppol BIS) – auf Anfrage verfügbar

  • Features zur Massenerstellung von PDF-Dokumenten mithilfe von speziellen Vorlagen – auf Anfrage verfügbar

Systemvorraussetzungen

  • Das PDF Xpansion SDK kann ab Windows 10 und ab Windows Server 2016 genutzt werden.

  • Auf der Entwicklungsplattform .NET wird das .NET Framework unterstützt. Hierzu ist die Installation des Microsoft Visual C++ Redistributable-Pakets für Visual Studio 2022 erforderlich.

  • Prozessorarchitektur: x86, x64

Wartung

Die Wartung umfasst für die Laufzeit von einem Jahr:

  • Kontingent an Supportstunden (Anzahl je nach erworbenem Produkt unterschiedlich, werden individuell mitgeteilt, hängen von Höhe Wartungsgebühr ab)

  • Patches, Updates (neue Builds der erworbenen Version), neue Versionen der erworbenen Komponenten, sowie Hinweise und Beratung für Entwickler für den Umstieg auf die neuen Produkt-Versionen

  • Für E-Rechnung-Funktionen: Unterstützung neu erschienener Standards und Versionen von Standards für die E-Rechnungen, aber nur in der jeweils aktuellsten SDK-Version

Testversion

Fordern Sie einfach über info@zoschke.com eine kostenlose Testversion des PDF Xpansion SDK an.

Enduser License Agreement (EULA)

E-Rechnung SDK 1

E-Rechnung SDK 2

E-Rechnung SDK 3

Entwicklungsplattformen C++ (Preise sind hier 10% niedriger als die auf dieser Seite angegebenen Preise) und COM (Preise sind identisch mit denen für .NET Framework) sowie Kombination Rechnungseingang/Rechnungsausgang auf Anfrage möglich.