Remote-Server als lokale virtuelle Laufwerke einbinden
SFTP Net Drive macht das Arbeiten mit Dateien auf entfernten Servern so einfach wie den Zugriff auf lokale Dateien. Kein lästiges Hoch- oder Herunterladen mehr – greifen Sie direkt auf entfernte Dateien zu, als wären sie auf Ihrem eigenen Rechner gespeichert. Dabei basiert SFTP Net Drive auf der gleichen hohen Qualität und Sicherheit, die /n software zum vertrauenswürdigsten Anbieter für Kommunikationssoftware gemacht hat.
Einfache Bedienung
Installieren Sie das Tool mit dem benutzerfreundlichen Assistenten, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein – und schon können Sie in wenigen Minuten mit Remote-Dateien arbeiten.
Sichere Verbindung
SFTP Net Drive nutzt das Secure File Transfer Protocol (SFTP), um maximale Sicherheit beim Datentransfer zu gewährleisten.
Hervorragender technischer Support
Unterstützt von einem erfahrenen Expertenteam. Nutzen Sie den kostenlosen E-Mail-Support ohne Einschränkungen oder entscheiden Sie sich für Premium-Support mit erweiterten Leistungen.
Weitere Funktionen
Verwenden Sie Ihren bevorzugten Dateimanager, z. B. den Windows-Explorer.
Wählen Sie zwischen drei Authentifizierungsmethoden: Passwort, Schlüsselbasiert oder beides. Unterstützt werden:
Authentifizierungsagent (z. B. PuTTY oder SSH),
Laden des Schlüssels aus einer Datei,
Sicherheitstoken oder Smartcard.
Speichern Sie mehrere Verbindungsprofile für schnellen und komfortablen Zugriff.
Unterstützt alle gängigen Datei- und Ordneroperationen wie Verschieben, Kopieren oder Umbenennen – sowohl in der Windows-Oberfläche als auch über die Kommandozeile.
Verwenden Sie SFTP Net Drive wahlweise als Desktop-Anwendung oder direkt über die Kommandozeile.
Erweiterte Profileinstellungen ermöglichen eine detaillierte Steuerung der Serververbindung.