Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details

Zum Inhalt springen

NetCmdlets

Von /n software inc.

Erweitern Sie Microsoft Windows PowerShell um ein breites Spektrum an Funktionen für Internet- und Netzwerkkommunikation, Messaging, Netzwerkmanagement und Systemadministration.

Cmdlets für Kommunikation, Messaging und Netzwerkmanagement

NetCmdlets ist eine leistungsstarke Sammlung von Windows PowerShell Cmdlets, die IT-Profis, Entwicklern und Power-Usern umfassende Netzwerk-Kommunikations- und Management-Funktionen bieten – ganz ohne Programmier- oder Skripterfahrung.

Umfassende Unterstützung für Internet-Kommunikation

NetCmdlets stellt Dutzende von Cmdlets bereit, um mit wichtigen Netzwerk- und Host-Protokollen zu arbeiten, darunter:

  • SNMP, LDAP, DNS, Syslog, HTTP, WebDAV

  • FTP, SMTP, POP, IMAP, SFTP

  • SSH, Rexec, Rshell, Telnet

  • SMS, RSS, Cloud-Speicher, VPN, ZIP und viele mehr.

Netzwerkgeräte verwalten

NetCmdlets ist ein umfassendes Framework von PowerShell Cmdlets für die Überwachung und Verwaltung von Netzwerkgeräten über standardisierte Internetprotokolle. Mit NetCmdlets und Windows PowerShell können Administratoren häufige Netzwerkverwaltungsaufgaben wie Router-Konfiguration, Switch-Port-Überwachung, Verzeichniszugriffe, VLAN-Verwaltung, Remote-Ausführung und mehr einfach skripten und automatisieren!

Steuerung von Routern, Switches und anderen Geräten via SNMP

Die benutzerfreundlichen Cmdlets get-snmp und set-snmp machen die Arbeit mit SNMP-fähigen Geräten einfach und intuitiv. Administratoren können Prozesse für die Überwachung von Bandbreite, Durchsatz, Betriebszeit oder anderen Netzwerkmanagement-Funktionen leicht automatisieren und skripten.

Verwaltung von Linux, MacOS und Unix von Windows aus

NetCmdlets ermöglicht Administratoren die Verbindung von PowerShell-Skripten zu entfernten Linux-, Unix- und MacOS-Systemen und die Ausführung von Befehlen per Remote-Zugriff über standardisierte Netzwerkprotokolle wie SSH, Rexec, RShell, Telnet und mehr. Mit leicht verständlichen Cmdlets ist es möglich, entfernte Systeme sicher von Windows aus zu automatisieren und zu steuern.

Invoke-SSH

Für sichere Shell-Verbindungen stellt NetCmdlets das Cmdlet Invoke-SSH bereit. Ein Beispiel für die Verbindung zu einem entfernten SSH-Server und das Ausführen des Befehls „ls“:

Invoke-Rexec und Invoke-Rshell

Rexec und Rshell (rsh.exe) sind bereits als Befehlszeilenanwendungen bekannt, liefern aber bislang keine nützlichen, in PowerShell einfach weiterverarbeitbaren Objekte zurück.

Invoke-Telnet

Das Cmdlet Invoke-Telnet kann verwendet werden, um über eine Telnet-Sitzung einen Befehl auszuführen. Das Cmdlet verbindet sich, authentifiziert, wartet auf die Rückgabe der angegebenen Shell-Eingabeaufforderung vom Server und führt dann den Befehl aus.