Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein. Details

Exchange Server

Von Microsoft

Von praktisch überall aus produktiver arbeiten – mit Firmen-E-Mails auf den eigenen Servern

Microsoft Exchange

Da die Kommunikationswerkzeuge Ihres Unternehmens kosteneffizient und flexibel sein müssen, hilft Ihnen Microsoft Exchange Server, einen neuen Grad an Zuverlässigkeit und Leistung zu erzielen – mit neuen Funktionen, die Verwaltung vereinfachen, Kommunikation schützen und Benutzer begeistern, indem sie ihrem Bedarf nach mehr Mobilität bei ihren geschäftlichen Aktivitäten gerecht werden. Unternehmen wie das Ihre, die eine funktionsreiche und produktive Zusammenarbeit fördern möchten, entscheiden sich für Exchange, dem Eckpfeiler der Unified Communications-Lösung von Microsoft. Die neueste Version von Exchange kann Sie dabei unterstützen, Resultate zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Bereitstellung, Administration und Einhaltung von Vorschriften (Compliance) zu senken. Exchange bietet die größte Palette von Bereitstellungsoptionen, fantastische Benutzerfreundlichkeit sowie integrierte Funktionen zur Vermeidung von Informationslücken und zur Gewährleistung von Compliance. Zusammen bilden diese Funktionen die beste Messaging- und Zusammenarbeitslösung auf dem Markt.

Mit Microsoft Exchange können Sie einen neuen Grad an Zuverlässigkeit und Leistung erzielen, der die Verwaltung vereinfacht, die Kommunikation schützt und Ihre Benutzer begeistert, indem es ihr Verlangen nach mehr Mobilität bei ihren geschäftlichen Aktivitäten erfüllt. Mit neuen Bereitstellungs- und Speicheroptionen, erweiterten Funktionen für die Posteingangverwaltung sowie integrierter E-Mail- Archivierung hilft Ihnen Exchange, Kosten zu senken und Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Flexibel und zuverlässig

Exchange 2016 hilft Ihnen, noch produktiver zu arbeiten. Mit der schnelleren, noch präziseren und vollständigen Suche und dem verbesserten Posteingang finden Sie im Handumdrehen, was Sie benötigen. Diese sofort verfügbaren Zusatzfunktionen sorgen dafür, dass Ihr Postfach aufgeräumt und einfach verwaltbar bleibt, auch wenn es im Laufe der Zeit immer umfangreicher wird. Exchange stellt zudem auch Werkzeuge für die Zusammenarbeit bereit, die an Ihre Arbeitsweise angepasst werden können, sowie eine großartige Oberfläche auf jedem Gerät.

Das moderne Rechenzentrum

Mit Exchange 2016 steht eine solide und bewährte Architektur für die lokale Implementierung bereit. Sie ist innovativ und einfach zu bedienen, kann im Handumdrehen skaliert werden und bietet herausragende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für eine großartige Benutzererfahrung, für die vereinfachte Bereitstellung und wurde für die Integration in die Cloud entwickelt, sodass Sie jederzeit die Verbindung herstellen können.

Sorgen Sie für Sicherheit

Auditierungs-, eDiscovery- und Archivierungsfunktionen sowie die Verhinderung von Datenverlust in Exchange 2016 helfen Ihnen, Ihre geschäftliche Kommunikation und vertrauliche Informationen zu schützen und gleichzeitig internen und behördlichen Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.

Die wichtigsten Funktionen von Exchange

Die Kontrolle behalten

Mit Exchange können Sie Ihre Lösung an Ihre ganz speziellen Anforderungen anpassen, sicherstellen, dass Sie jederzeit auf Ihre Kommunikation zugreifen können, und die Fäden immer in der Hand behalten. Wechseln Sie über Nacht in die Cloud, stellen Sie die Lösung lokal bereit, oder verwalten Sie eine Hybridbereitstellung, bei der es sowohl Online- als auch lokale Postfächer gibt. Verwalten Sie leistungsfähige Funktionen, wie die Verhinderung von Datenverlust und Office 365-Gruppen im benutzerfreundlichen, webbasierten Exchange Admin Center. Dank dem rollenbasierten Zugriff können Sie Exchange auf effiziente Weise verwalten und Aufgaben delegieren. Mit der Exchange-Archivierung, großen Postfächern und Aufbewahrungsrichtlinien können Ihre Benutzer wichtige Daten zentral verwalten, und Sie können die Kontrolle über den Speicherbedarf und die Compliance-Anforderungen übernehmen.

Mehr Produktivität, auf praktisch jedem Gerät

Exchange sorgt für mehr Produktivität, denn Sie können die stetig steigende Kommunikationsflut über mehrere Geräte besser verwalten und für eine bessere Zusammenarbeit im Team sorgen. Mit einem Posteingang, der die wirklich relevanten und wichtigen Nachrichten herausfiltert und automatisch Regeln erstellt, die Ihrer Arbeitsweise entsprechen, lassen sich mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigen. Vereinfachen und verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Office 365-Gruppen, über die die Personen, Informationen und Werkzeuge verbunden werden, die Sie benötigen, um gemeinsam produktiver zu sein. Mit einem gemeinsamen Postfach, einem Kalender und Unterhaltungen in der Gruppe können sich die Teams selbst organisieren und dafür sorgen, dass Projekte kontinuierlich vorangetrieben werden. Mit OneDrive for Business ist die Freigabe von Dateien für die Gruppe ein Kinderspiel: Dateien können in Echtzeit gemeinsam bearbeitet werden, und nach der Aktualisierung werden alle Teammitglieder automatisch informiert. Greifen Sie mit der Outlook-App für iOS und Android oder mit Outlook Web App mit beliebigen Geräten auf Inhalte, Unterhaltungen, Aufgaben oder Zeitpläne zu.

Umfassender Schutz für Ihre Organisation

Exchange hilft Ihnen, die Geschäftskommunikation ebenso wie vertrauliche Daten zu schützen und vereinfacht die interne Compliance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit integrierten Schutzvorrichtungen gegen Viren, Spam und Phishingangriffe wird Ihre Kommunikation aktiv geschützt. Die Funktionen für die Verhinderung von Datenverlust erkennen, überwachen und schützen vertrauliche Daten mit einer tief greifenden Inhaltsanalyse, und mit Richtlinientipps in Outlook werden die Benutzer über Richtlinienverletzungen informiert, bevor vertrauliche Daten gesendet werden. Ihre Compliance Officers können vom eDiscovery Center aus In-Situ-eDiscovery über Exchange, SharePoint und Skype for Business ausführen, um Daten Ihrer Organisation zu erkennen, aufzubewahren und zu analysieren. Die Daten verbleiben hierbei an ihrem ursprünglichen Speicherort, sodass Sie keinen separaten Datenspeicher unterhalten müssen.

Exchange Server-Lizenzierung

Das Lizenzmodell von Exchange Server besteht aus zwei Komponenten:

  • Zum einen werden Serverlizenzen für die Lizenzierung der Serversoftware benötigt sowie

  • Zugriffslizenzen, sogenannte Client Access Licenses (CALs), zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware. Diese Zugriffslizenzen können Sie entweder einem Gerät (Geräte-CAL) oder einem Nutzer (Nutzer-CAL) zuweisen.

Serverlizenz

Exchange Server gibt es in den Editionen Standard und Enterprise. Die Funktionalität von Exchange Standard und Enterprise ist identisch, die Editionen unterscheiden sich nur hinsichtlich der Skalierbarkeit, d.h. darin, wie viele Postfachdatenbanken sie unterstützen.

Die Standard Edition von Exchange Server unterstützt bis zu 5 Postfachdatenbanken, die Enterprise Edition von Exchange Server bis zu 50 Postfachdatenbanken und ist damit für größere Organisationen konzipiert.

Für jede ausgeführte Instanz von Exchange Server ist eine separate Serverlizenz erforderlich. Dies gilt unabhängig davon, ob die Instanz in der physischen Betriebssystemumgebung oder in einer virtuellen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird. Eine Instanz gilt dann als ausgeführt, wenn die Serversoftware in den Arbeitsspeicher geladen wurde und ihre Anweisungen ausgeführt werden.

Zugriffslizenzen (Client Access License, CAL)

Zugriffe auf die Exchange Server-Software erfordern eine Exchange Server-Zugriffslizenz. Diese CAL kann entweder einem zugreifenden Gerät oder einem zugreifenden Nutzer zugewiesen werden.

  • Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf Instanzen der Serversoftware zugreifen dürfen.

  • Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.

Nutzung zusätzlicher Funktionalitäten

Ebenso wie bei der Serverlizenz gibt es auch bei den Zugriffslizenzen von Exchange Server zwei Editionen, nämlich Standard und Enterprise. Die Editionen der Serverlizenzen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit den Editionen der CALs. Während die Editionen der Serverlizenz sich auf die Skalierbarkeit beziehen, unterscheiden sich Exchange Server Standard CAL und Exchange Server Enterprise CAL in den Leistungsmerkmalen des zu betreibenden Exchange Server-Produkts.

Mit anderen Worten: Jede CAL-Edition berechtigt zum Zugriff auf jede Server-Edition.

  • Exchange Server Standard CAL, entweder pro Nutzer bzw. pro Gerät lizenziert, ist erforderlich für den Zugriff auf Standard-Funktionalitäten von Exchange Server wie z.B. E-Mail, Kalender und Kontakte.

  • Exchange Server Enterprise CAL, entweder pro Nutzer bzw. pro Gerät, lizenziert, ist erforderlich für den Zugriff auf Enterprise-Leistungsmerkmale von Exchange Server wie Unified Messaging mit Voicemail-Funktion, Exchange Online Protection für den erweiterten Schutz vor Viren und Spam, integrierte Archivierungsfunktionalität und Schutz vor Datenverlust.

Enterprise CALs setzen grundsätzlich eine Standard CAL voraus und können damit nur als Add-on lizenziert werden.

Exchange Online

E-Mails und freigegebene Kalender und Kontakte

Exchange Online ist eine gehostete Messaginglösung für Unternehmen, die auf Microsoft Exchange Server 2007 basiert und die folgenden Funktionen bereitstellt:

  • Höhere E-Mail-Sicherheit

  • E-Mail-Zugriff „von überall“ für Ihre Mitarbeiter

  • Erweiterte Betriebseffizienz für Ihre IT-Mitarbeiter

  • 5 GB Postfachspeicher pro Standardlizenz, erweiterbar auf bis zu 25 GB pro Postfach

Microsoft Exchange Online unterstützt Sie dabei, den für Ihr Unternehmen erforderlichen Schutz und den von Ihren Mitarbeitern gewünschten ortsunabhängigen Zugriff bereitzustellen. Exchange Online setzt unser Wissen über Microsoft-Produkte, bewährte Vorgehensweisen, die mit Kunden und Partnern entwickelt wurden, und Erfahrungen aus dem Betrieb des Microsoft-internen Unternehmens-Messaging wirksam ein, um einen erfolgskritischen Service anzubieten. Microsoft übernimmt Setup, Bereitstellung, laufende Wartung und Upgrades Ihrer Exchange Server-Infrastruktur. Dadurch wird die Arbeitsbelastung Ihrer IT-Mitarbeiter reduziert und sie haben die Möglichkeit, sich auf wesentliche strategische Initiativen zu konzentrieren, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Funktionen

Exchange Online nutzt geographisch verteilte Rechenzentren. Jedes Rechenzentrum beherbergt eine zuverlässige, redundante Infrastruktur, die zur Unterstützung des Dienstes benötigt wird. Exchange Online hilft bei der Vereinfachung des IT-Managements, indem es Kunden die Notwendigkeit abnimmt, eine E-Mail-Lösung vor Ort bereitzustellen, zu konfigurieren, zu überwachen und Updates/Upgrades durchzuführen. Kunden mit lokalem Active Directory® hilft das Verzeichnissynchronisierungstool dabei, die Active Directorys vor Ort sowie online synchron zu halten. Dies ermöglicht es IT-Abteilungen, sowohl Nutzer von lokalen E-Mail-Servern als auch Nutzer des Onlinediensts zu unterstützen. Wir bieten Migrationstools, die dabei helfen, die Postfachdaten Ihres Unternehmens in die Microsoft Online-Umgebung zu übertragen. Mit Microsoft Exchange Online ist Ihr Unternehmen schnell betriebsbereit.

Microsoft bietet eine umfangreiche Messaginglösung mit einer monatlichen Gebühr pro Benutzer an. Zu den Schlüsselfunktionen gehören:

  • 5 GB Postfach (zusätzlicher Speicherplatz erwerbbar), freigegebener Kalender, Kontakte und Aufgaben.

  • Outlook-Clientkonnektivität inklusive Outlook Web Access.

  • Virus-/Spam-Filterung über Exchange Hosted Filtering

  • Push-E-Mail für Windows Mobile 6.0-Geräte.

  • Integrierte Möglichkeiten zur Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung.

  • 99,9% garantierte Verfügbarkeit mit finanziell gesicherten Servicelevel-Vereinbarungen.

  • Die Nutzung von https hilft dabei, den Internetzugang sicher zu halten.

  • Permanent verfügbarer Support über Webformulare sowie telefonischer Tier-2-Support für IT-Administratoren.

  • Anmeldetool für ein Single-Sign-On

  • Das Verzeichnissynchronisierungstool hilft, Active Directorys vor Ort und online synchron zu halten.

  • Koexistenz – Möglichkeit, einige Nutzer auf lokalen Mailservern zu speichern und einige Nutzer online.

  • Migrationstools, die Ihnen dabei helfen, Ihre aktuellen Postfachdaten in die Online-Umgebung zu übertragen.

Vergleich der Online-Pläne

 Exchange Online Plan 1Exchange Online Plan 2
Große Postfächer
Jeder Benutzer erhält 50 GB Postfachspeicher und kann bis zu 150 MB umfassende Nachrichten senden.
Outlook-Unterstützung
Die Benutzer können unterstützte Versionen von Outlook mit Exchange Online verbinden und so die funktionale Clientanwendung nutzen, mit der sie bereits vertraut sind.
Webbasierter Zugriff
Outlook Web App als Webclient bietet eine herausragende browserbasierte Umgebung, die mit dem Look & Feel der Vollversion des Outlook-Clients vergleichbar ist.
Outlook-App
Mehr erledigen auf dem Smartphone und dem Tablet mit der Outlook-App für iOS und Android – und bald auch unter Windows 10.
Verwaltung des Posteingangs
Sorgen Sie mit Clutter dafür, dass Sie sich nur um die wichtigsten E-Mails kümmern müssen. Mit Clutter wird Ihr Posteingang automatisch bereinigt, und es werden nach und nach Regeln festgelegt, die Ihrer Arbeitsweise entsprechen.
Zusammenarbeit an Dokumenten
Speichern Sie Anlagen mit nur einem Klick direkt in OneDrive for Business, und geben Sie den Link zu der Datei frei – direkt aus Outlook Web App.
Gruppen
Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit mit Office 365-Gruppen, in denen Teams sich selbst organisieren können, arbeiten Sie übergreifend über Tools und Geräte zusammen, und nutzen Sie das Fachwissen anderer Personen.
Freigegebene Kalender und Kontakte
Vergleichen Sie Kalender, um Besprechungen zu planen, und greifen Sie auf Funktionen für die Zusammenarbeit zu, wie freigegebene Kalender, Gruppen, globale Adressliste, externe Kontakte, Aufgaben, Konferenzräume und Delegierungsfunktionen.
Apps von Drittanbietern für Outlook
Dank einem Erweiterungsmodell, über das Webanwendungen von Drittanbietern auf einfache Weise als Plug-In in Outlook und Outlook Web App integriert werden können, sparen Sie Zeit beim Wechsel zwischen den Apps.
Sicherheit
Jedes Postfach wird mit Exchange Online Protection geschützt, einer herausragenden Anwendung zum Schutz vor Schadsoftware und Viren.
In-Situ-Archiv
Sorgen Sie für einen aufgeräumten Posteingang, indem Sie ältere Nachrichten automatisch in ein In-Situ-Archiv verschieben.
In-Situ-Speicher
Verwenden Sie den In-Situ-Speicher, um gelöschte und bearbeitete Postfachelemente aus den primären Postfächern und In-Situ-Archiven der Benutzer dauerhaft zu speichern.
 
Unbegrenzter Speicher
Nutzen Sie die Vorteile von unbegrenztem Speicherplatz (50 GB für das primäre Postfach sowie unbegrenzten Speicher für das In-Situ-Archiv des Benutzers).
 
Gehostete Voicemail
Mit unseren gehosteten Unified Messaging-Diensten erhalten Sie eine Anrufbeantworterfunktion, eine Oberfläche für Einwählbenutzer und eine automatische Telefonzentrale.
 
Schutz vor Datenverlust (DLP)
Kontrollieren Sie vertrauliche Geschäftsdaten mit integrierten DLP-Richtlinien basierend auf behördlichen Standards wie PII und PCI. Hiermit können Sie vertrauliche Daten mithilfe einer tief greifenden Inhaltsanalyse erkennen, überwachen und schützen.
 

Die hier angegebenen Preise sind nur eine kleine Auswahl der möglichen Preisoptionen. Fast alle Microsoft Produkte können über verschiedene Lizenzformen erworben werden. Um die optimale Lizenzform und somit den besten Preis für Sie zu ermitteln, bedarf es etwas Beratung. Am besten rufen Sie uns einfach unter +49 (0)4342 903090 an, oder schreiben uns eine Email an Info@zoschke.com. Wir beraten Sie gern.