Ignorieren von URLs und E-Mails sowie Warnung vor doppelten Wörtern
URL- und E-Mail-Adressen (z. B. www.domain.com, http://domain.com, john@domain.com) können optional ignoriert werden. Doppelte Wörter im Text (z. B. „this is is an error“) können optional als Fehler angezeigt werden
Teamfreundlich – Einstellungen können projektbezogen oder global gespeichert werden
Optionen werden standardmäßig in der Registry gespeichert, können aber auch projektbezogen in einer XML-Datei abgelegt werden. So sind projektspezifische Einstellungen möglich und können mit dem Projekt in Versionskontrollsystemen verwaltet werden
Teamfreundlich – Benutzerdefinierte Wörterbücher können pro Projekt oder zentral gespeichert werden
Benutzerwörterbücher können an einem benutzerspezifischen Ort oder im Projekt gespeichert werden, um teamweit genutzt zu werden
Konfigurierbare Dateitypen
Zu prüfende Dateien sind vom Nutzer konfigurierbar; standardmäßig erkennt und prüft StudioSpell: aspx, cs, vb, jsl, ascx, htm, html, asp, cpp, resx, xml
Für diese Dateitypen wird nur der Inhalt geprüft, der wahrscheinlich angezeigt wird
Durchläuft mehrere Ebenen von Projektelementen (z. B. Unterordner und Projektelemente innerhalb von Hauptelementen)