Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details

Zum Inhalt springen

Universal Data Access Components

Von devart

Universal Data Access Components UniDAC ist eine Komponentenbibliothek, die direkten Zugriff auf verschiedene Datenbanken aus Delphi und C++Builder (einschließlich der Community Edition) sowie Lazarus (und Free Pascal) ermöglicht – unter Windows, Linux, macOS, iOS und Android – für 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen.

Universal Data Access Components (UniDAC) – drei Editionen zur Auswahl:

Standard Edition

Die Standard Edition enthält die gemeinsame UniDAC-Engine sowie die grundlegenden Datenprovider.

Professional Edition

Die Professional Edition zeigt die volle Leistungsfähigkeit von UniDAC. Sie umfasst:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen

  • Datenverschlüsselung

  • Zusätzliche Komponenten für die Arbeit mit Datenbanken, wie:
    TUniAlerter, TUniDump, TUniMetaData, TCRBatchMove usw.

  • Direct Mode für Oracle, SQL Server, MySQL und PostgreSQL

  • Statisches Linken von Bibliotheken für SQLite

  • Das Tool DataSet Manager, um DataSets in Ihrer Anwendung effizient zu verwalten

Professional Edition mit Quellcode

Mit dem Kauf der UniDAC Professional Edition mit Quellcode erhalten Sie Zugang zum Quellcode aller Komponentenklassen.

Hinweise:

  • Der Quellcode von DataSet Manager und Migration Wizard wird nicht mitgeliefert.

  • Der Quellcode für den Direct Mode von Oracle und SQL Server wird verschleiert (obfuskiert) bereitgestellt.

  • Für SQLite erfolgt die Bereitstellung als vorkompilierte Pakete.

Was ist UniDAC?

Universal Data Access Components (UniDAC) ist eine leistungsstarke nicht-visuelle Bibliothek für den datenbankübergreifenden Datenzugriff unter Delphi, C++Builder und Lazarus (Free Pascal).

UniDAC wurde entwickelt, um Entwicklern zu helfen, schneller und strukturierter datenbankunabhängige Anwendungen zu erstellen. Es ersetzt vollständig die Standardlösungen für Datenbankverbindungen und ist eine effektive Alternative zu Borland Database Engine (BDE) und dbExpress – auch für den Zugriff auf Cloud-Dienste.

Hauptvorteile von UniDAC

  • Universeller Zugriff auf verschiedene Datenbankserver

  • Unterstützung der beliebtesten Datenbanken

  • Volle Unterstützung der neuesten Server-Versionen

  • Unterstützung der aktuellsten IDE-Versionen

  • Verfügbare Bibliotheken für VCL, LCL und FMX

  • Hohe Performance

  • Einfache Bereitstellung (Deployment)

  • Unterstützung aller Standard- und Drittanbieter-Datensteuerungselemente

  • Fortschrittliches Verbindungsmanagement

  • Flexible Datenaktualisierung

  • UniScript-Komponente zur Ausführung von Skripten

  • UniSQL zum Schreiben serverunabhängiger Abfragen

  • Möglichkeit zur Überwachung der Befehlsausführung

  • Fortschrittliches Connection Pooling

  • Unterstützung von Unicode und nationalen Zeichensätzen

  • Enthält datenbankunabhängigen Datenspeicher

  • Betrieb im CachedUpdates-Modus

  • Lokales Sortieren und Filtern nach berechneten und Lookup-Feldern

  • Lokale Master-/Detail-Beziehungen

  • Möglichkeit zum Abrufen von Metadaten

  • Unterstützung für die Verwendung von Makros in SQL

  • Anpassbarer Verbindungsdialog

  • Erweiterte Designzeit-Editoren

  • Zahlreiche hilfreiche Demo-Projekte

  • Jährliches UniDAC-Abonnement mit Prioritäts-Support

  • Lizenzierung lizenzgebührenfrei pro Entwickler, Team oder Standort

FeaturesStandardProfessionalProfessional
with Source Code
Data access to all most popular databases
Direct MySQL and PostgreSQL connectivity
Support for Windows development
Support for all IDEs, from Delphi 6 up to latest RAD Studio
Best performance and memory management
Timely and professional customer support
On-demand night builds with fixes
Mobile application development  
Support for macOS and Linux development  
Direct connection in Oracle, SQL Server, ASE, SQLite, and DBF  
Data encryption and decryption  
DataSet Manager  
Source code    
Lazarus and Free Pascal support